Pfadinamen
|
Sprache / Übersetzung
|
Bedeutung / Definition
|
|
Zaa
|
|
|
|
Zaba
|
|
|
|
Zabbel
|
|
zabblig, nicht zu bändigen
|
|
|
Zabbli
|
|
Name für eine sehr quirlige Person
|
|
|
Zabli
|
|
geeignet für Jemand der kaum stillsitzen kann.
|
|
|
Zack
|
|
|
|
Zäck
|
|
|
|
Zackä
|
|
|
|
Zacke
|
|
|
|
Zackito
|
|
|
|
Zafia
|
|
wilde Dschungelschönheit oder die Freche; ---> Es herrscht ein harter Kampf um die beiden Aussagen. Kann jemand nähere Angaben liefern?
|
|
|
Zafiri
|
|
|
|
Zaggito
|
|
|
|
Zagi
|
|
|
|
Zagora
|
bedeutet soviel wie -> Jenseits der Berge
|
|
|
|
Zahara
|
|
afrikanischer Name, der in Suaheli "Blume" bedeutet
|
|
|
Zahnwal
|
|
Salzwasser-Säugetier, Zahnwal-Familie
|
|
|
Zaide
|
|
die Glückliche, die Gebieterin
|
|
|
Zaïna
|
|
wildes und mutiges Mädchen aus dem Film 'Königin der Pferde'
|
|
|
Zaina
|
arab. mutig, frech
|
[sprich: Zaiina]
|
|
mutige, freche Person
|
geeignet für aufgeschlossene, etwas freche, aber dennoch mutige Mädchen
|
|
|
Zaïra
|
|
geeignet für unternehmungslustige Pfadis die gerne mal ihr eigenes Ding machen
|
|
|
Zalpa
|
|
|
|
Zam
|
|
wandern
|
geeignet für Pfadis die gerne wandern
|
|
|
Zamba
|
abgeleitet von Ramba-Zamba
|
|
Weil um den Pfadi herum immer Ramba Zamba ist.
|
geeignet für Pfadisli, wo Füür im Füdle hend, dauernd in bewegig sind, amigs chli luut sind und eifach abgönd!
|
|
|
abgeleitet von Samba l'oelek
|
|
|
|
|
Zämi
|
abgeleitet von Zusammenhalten
|
|
Hält die Gruppe zusammen.
|
|
|
Zamini
|
|
|
|
Zampano
|
|
Hauptfigur im Film "La Strada - Das Lied der Strasse". Ursprünglich negativ belegt, steht der Ausdruck jetzt häufig als positives Synonym für jemanden, der alle Fäden in der Hand hat oder zu haben scheint.
|
|
|
Zäni
|
|
Er/es isch ds Zäni, d.h. er triffts auf den Punkt
|
|
|
Zanolla
|
|
|
|
Zanto
|
|
König der Schatten in dem Spiel "Legend of Zelda twilight princess"
|
geeignet für starke Pfadis die geimein sein können
|
|
|
Zanzara
|
|
Mücke
|
geeignet für lästige Pfadis oder jemand der andere umschwärmt
|
|
|
Zäp
|
|
Wen man beim fehrnseh durch zäpt kommt ganz viel sinnloses
|
geeignet für Pfadis die nie still sind ,überdreht und viel unsinn schwatzen
|
|
|
Zap
|
abgeleitet von zappen beim TV
|
[sprich: Zäp]
|
|
geeignet für Eine Person die viel Stuss redet (abgeleitet vom Zappen im TV)
|
|
|
Zapfe
|
|
|
|
Zappa
|
|
musikalisch, hat herumgezappelt
|
|
|
Zappel
|
|
|
|
Zar
|
|
slaw. von lat. Cäsar, Kaiser, ehemaliger Herrschertitel bei Russen
|
|
|
Zara
|
|
|
|
|
|
Zarate
|
|
Ramon Zarate: Romanfigur aus Tim und Struppi; es handelt sich um General Alcazar, welcher sich als Messerwerfer verkleidet hat
|
|
|
Zarpa
|
|
span. Pfote, Tatze; könnte auch Katze heissen
|
|
|
Zasu
|
|
Schreibvariante von Zazou
|
|
|
Zausel
|
|
Verballhornung vom österreichischen 'z`haus'. Ein Mensch der oft zu Hause sitzt und sich abschottet.
|
|
|
Zaza
|
|
Volksgruppe in Ostanatolien
|
|
|
|
geeignet für wilde Pfadis die nie still stehen
|
|
Zaziki
|
|
|
|
Zazoo
|
|
Schreibvariante von Zazou
|
|
|
Zazou
|
|
Leicht tollpatschiger Nashornvogel aus dem Disneyfilm "Der König der Löwen"
|
geeignet für Pfadis, die viel reden (evt. auch singen), immer überall dabei sind.
|
|
|
Zazu
|
|
Leicht tollpatschiger Nashornvogel der viel und gerne redet: aus dem Disneyfilm "Der König der Löwen"
|
geeignet für tollpatschige Pfadis die gerne reden
|
|
|
Zea
|
|
|
|
Zebra
|
|
geeignet für Für Personen die zwei Seiten an sich haben: z.B. lustig und launisch, einmal voll dabei und im nächsten Zug total traurig und motivationslos.
|
|
|
Zebu
|
|
Buckelrind, in Indien und Afrika heimisch
|
geeignet für festere, hilfsbereite, arbeitswillige Personen die immer voll motiviert in die Pfadi kommen
|
|
|
Zeck
|
|
|
|
Zecke
|
|
|
|
Zefanija
|
|
Ein Prophet aus der Bibel
|
|
|
Zelda
|
|
Computerspiel-Figur; Prinzessin aus The Legend of Zelda.
|
geeignet für hilfsbereite, verständnisvolle, mutige und freundliche Pfadis die aber auch etwas stur sein können
|
|
|
Zelia
|
|
Frauenname; Asteroid; härzig
|
|
|
Zelo
|
|
|
|
Zement
|
|
Baustoff; für schwerfällige, langsame Personen
|
|
|
Zeniba
|
|
Zeniba ist eine alte, gutmütige Hexe aus dem Film "Chihiro's Reise ins Zauberland". Sie respektiert jeden und ist sehr offenherzig. Sie ist die Schwester von Yubaba und verkörpert die guten Seiten einer Hexe.
|
geeignet für offene, liebe Pfadis Evt. Zwilinge
|
|
|
Zenobia
|
|
Königin von Palmyra (267 bis ca. 272) und Frau von König Odainathos. Hatte Herrschaft über ganz Syrien, Ägypten und einen Grossteil von Kleinasien.
|
|
|
Zenon
|
|
Zenon der Jüngere (336-264 v. Chr) und Zenon der Ältere (490-430 v. Chr): griechische Philosophe; auch byzantinischer Kaiser (474-491)
|
|
|
Zento
|
|
|
|
Zenturio
|
|
römischer Kriegsherr; für Personen mit Führungsqualitäten geeignet
|
|
|
Zenzi
|
abgeleitet von römischer Beiname 'Crescentius'
|
|
|
|
Zephyr
|
griech. der vom Berge kommende
|
|
Windgottheit aus der griechischen Mythologie, verkörpert den milden Westwind, als Frühlingsbote verehrt
|
geeignet für aufgestellte, freundliche und naturverbundene Pfadis
|
|
|
Zera
|
|
Dinosaurier von 'Ein Land vor unserer Zeit'
|
|
|
Zerberus
|
|
Dreiköpfiger und doppelschwänziger Höllenhund der griechischen Mythologie, der den Eingang zur Unterwelt bewacht. Siehe auch Kerberos.
|
|
|
Zerda
|
|
von fennecus zerda (lat.) = Wüstenfuchs (Fennek), bewohnt in geselligen Gruppen als Dämmerungs- und Nachttier steinig-sandige Wüsten.
|
geeignet für gemütliche, verträumte und gesellige Pfadis.
|
|
|
Zeta
|
|
|
|
Zetta
|
|
Zetta ist die physikalische Einheit für 10 hoch 21 (Trilliarde). Vorsätze für Masseinheiten dienen dazu, Vielfache oder Teile von Masseinheiten zu bilden, um lange Zahlen zu vermeiden.
|
geeignet für Pfadis, die nicht viel sprechen und eher scheu bzw. zurückhaltend sind.
|
|
|
Zeus
|
|
oberste Gott der alten Griechen, Himmelsgott, der Beschirmer von Recht und Moral, von Staat, Haus und Hof und des Gastes
|
|
|
Zeusli
|
|
Einer, der Freude am Feuer hat und gerne damit herumspielt.
|
|
|
Zibu
|
|
|
|
Zick
|
|
Zottel, Zick und Zwerg ist ein Bilderbuch von Alois Carigiet (Schälle Ursli). Jede Ziege hat einen eigenen Charakter!
|
|
|
Zidu
|
|
|
|
Ziesel
|
|
osteuropäisches Hörnchen (Nagetier), welches hohe Töne von sich gibt
|
|
|
Zig-Zag
|
|
gleichförmiges Linienmuster mit abrupten Richtungswechseln
|
geeignet für Pfader die immer unauffindbar und immer woanders sind als man sucht
|
|
|
Ziggi
|
|
|
|
Ziggli
|
|
ein kleines übermütiges Geisslein
|
|
|
Zilantro
|
span.
|
abgeleitet von Cilantro
|
|
|
|
Zilea
|
|
geeignet für zielstrebige, mutige, humorvolle Pfadis
|
|
|
Zilly
|
|
kleine Hexe, zaubert immer falsch
|
|
|
Zimbarra
|
|
Gällisch: die Schwatzhafte
|
|
|
Zimbo
|
|
|
|
Zimt
|
|
|
|
Zimtstern
|
|
Marke: für Lüüt wo immer mit Markeklamotte i d Pfadi chömed (ener Skater-Marke); au für süessi Lüüt (wie Zimt)
|
|
|
Zingara
|
|
|
|
Zingaro
|
|
|
|
Zingarra
|
|
|
|
Zinia
|
|
schweres, plumpes Beuteltier mit bärenähnlicher Erscheinung
|
|
|
Zinnia
|
|
Blume
|
geeignet für Luusmeitlis
|
|
|
Zinu
|
|
|
|
Zion
|
|
Zion bezeichnete ursprünglich eine im Alten Testament der Bibel erwähnte befestigte, vorisraelische Stadt. Später wurde Zion zum Begriff für die Heiligtümer Jerusalems.
Zion ist ausserdem eine Bezeichnung für Afrika in der Religion der Rastafari und für das westliche Missouri in der Religion der Mormonen, sowie eine Stadt in Illinois und in Arkansas.
|
|
|
Zip
|
|
engl. Reissverschluss; komprimierte Computer-Datei im PKZIP-Format
|
geeignet für geeignet für überdurschnittlich begabte Buben, intelligent, schnell, ausgefuchst, über dem durchschnitt
|
|
|
|
geeignet für überdurschnittlich begabte Buben, intelligent, schnell, ausgefuchst, über dem durchschnitt
|
geeignet für geeignet für überdurschnittlich begabte Buben, intelligent, schnell, ausgefuchst, über dem durchschnitt
|
|
Zipfel
|
abgeleitet von Luus-Zipfel
|
|
kleiner Lausebengel
|
geeignet für kleine quirlige Lausebengel
|
|
|
Zippa
|
|
Marke für Kettenführung (Fahrradzubehör)
|
geeignet für Pfadis die gerne anleiten/die Führung übernehmen.
|
|
|
|
praktische Dokumententasche
|
geeignet für Pfadis, die organisiert sind und immer alles dabei haben.
|
|
engl.
|
abgeleitet von Zipper
|
|
Reissverschluss
|
geeignet für Pfadis, die immer Jacken tragen, die ganze Zeit mit dem Reissverschluss spielen oder anhänglich sind.
|
|
Zipper
|
|
Reissverschluss
|
geeignet für Pfadis die viel reden
|
|
|
|
Kleiner scheuer Vogel
|
geeignet für scheue, kleine Pfadis
|
|
Zippi
|
|
|
|
Zippo
|
|
|
|
Zippora
|
|
|
|
Zippy
|
|
lebhaft, quirrlig
|
geeignet für lebhafte, aufgestellte und fröhliche Pfadis. Sind immer gut drauf und manchmal ein wenig überdreht.
|
|
|
Zirkon
|
|
farbloses, meist aber verschieden gefärbtes, fett- oder diamantglänzendes Mineral; Edelsteinvarietäten sind Hyazinth (braun, gelbrot) und Jargon (farblos, blassgelb).
|
|
|
Zirkus
|
|
|
|
Zirl
|
|
|
|
Zirp
|
|
wendig, schnell und figurähnlich wie eine Heuschrecke...
|
|
|
Zisch
|
|
|
|
Zita
|
|
Zita von Bourbon-Parma war die letzte Kaiserin Österreichs und Königin von Ungarn.
|
|
|
Zitrus
|
|
Zitrus-Frucht (Orange, Zitrone, usw.)
|
|
|
Zitta
|
|
|
|
Zivaja
|
russ.
|
[sprich: Schiiwaja]
|
|
|
|
Zizzz
|
|
Schweizer Firma, die Bettzubehör aus Naturmaterialien herstellt.
|
geeignet für Pfadis welche gerne schlafen, überall schlafen können oder top Schlafausrüstung im Lager dabei haben
|
|
|
Zlata
|
|
|
|
Znüni
|
|
den Wölflinamen habe ich einerseits bekommen, weil ich das Z'nüni mit den Z'vieri verwechselte, anderseits wohl auch wegen meinem enormen Appetit.
|
|
|
Znurb
|
|
|
|
Zobel
|
|
Raubtier das mit dem Marder verwandt ist
|
|
|
Zodiack
|
|
Arcade-Automatenspiel aus dem Jahre 1983;
Astrologie, der Tierkreis. Griech. zodiakos kyklos "Kreis der Lebewesen"
|
|
|
Zodiak
|
|
Astrologie, der Tierkreis. Griech. zodiakos kyklos "Kreis der Lebewesen"
|
|
|
Zoffi
|
|
|
|
Zoggel
|
|
|
|
Zoja
|
griech./alban. Zoja
|
abgeleitet von Zoya
|
[sprich: Zoja]
|
|
Schreibvariante von Zoya = griech. für das Leben, albanisch = die heilige Maria
|
geeignet für aufgestellte Pfadis
|
|
|
Zok
|
|
|
|
Zola
|
|
die Ruhige, die Stille
|
geeignet für ruhige, zurückhaltende Pfadis
|
|
|
Zolenia
|
|
|
|
Zoog
|
|
|
|
Zoolfa
|
|
sprich: Sulfa, ''Chruslä'' in indischem Dialekt
|
|
|
Zoom
|
|
eng. für Veränderung des Abbildungsmassstabs
|
|
|
Zopf
|
|
|
|
Zora
|
Morgenröte, Sonnenaufgang
|
|
Person im Buch 'Die Rote Zora und ihre Bande' von Kurt Held; ist meist weiblich, hat rote Haare und/oder ist eine freche Person.
|
geeignet für eine gewitzte Anführerin
|
|
|
Zorana
|
|
|
|
Zorbas
|
|
Filmfigur
|
geeignet für verantwortungsbewusste, aber auch etwas faule Pfadis
|
|
|
Zorica
|
abgeleitet von Zora und Paprika
|
|
Zor- wie die "rote Zora" aus einem Jugendbuch von Kurt Held -ica wie "Paprika"
|
geeignet für Mädchen, die gerne in einer Gruppe sind und einen feurig, würzigen und scharfen Charkter haben.
|
|
|
Zorra
|
span. Füchsin, gerissene Person
|
|
Achtung: Hat im span. u.a. aber auch die negative Bedeutung Hure.
|
|
|
Zorrica
|
|
|
|
Zorro
|
|
Romanfigur mit Umhang und Degen
|
|
|
|
Fuchs
|
geeignet für jemand der schlau und listig ist
|
|
Zorua
|
|
ein Pokémon, das die Gestalt anderer annehmen kann und gerne Streiche spielt
|
geeignet für listige und freche Pfadis mit viel Humor
|
|
|
Zottel
|
|
|
|
Zourana
|
|
Morgendämmerung, die kleine Freche
|
geeignet für freche und kleine Pfadis
|
|
|
Zozzi
|
|
|
|
Zubat
|
|
Fledermaus-Pokemon Tagsüber bleibt Zubat an einem dunklen Ort und bewegt sich kaum. Wenn es dem Sonnenlicht längere Zeit ausgesetzt wird, zieht es sich Verbrennungen an seinem Körper zu.
|
geeignet für bleiche Pfadis die schnell Sonnenbrand bekommen
|
|
|
Züca
|
|
Koffermarke
|
geeignet für Pfadis die gerne reisen
|
|
|
Zuffi
|
|
|
|
Zufi
|
|
"Zufi" ist der Zürcher Dialekt-Ausdruck für Zündhölzchen. Geeignet für leidenschaftliche Feuermacher.
|
|
|
Zuliruba
|
|
|
|
Zulprin
|
|
Zündholz
|
geeignet für Pfadis die gerne Feuer machen
|
|
|
Zulu
|
|
Eingeborenenstamm in Afrika, geeignet für eine Person, die sich gut im Wald auskennt und die Natur liebt; Sie müssen stark durchs Leben gehen und einen grossen Sinn für Humor haben.
|
|
|
Zummi
|
|
Zauberer unter der Grummibärenbande
|
geeignet für Pfadis, die geduldig, strebsam und vtl. auch ein wenig verwirrt sind.
|
|
|
Zunami
|
|
freie Abwandlung von Tsunami
|
|
|
Zunder
|
|
leicht brennbares Material, wird zum Entzünden von Feuer verwendet. Geeignet für einen Anstifter oder Aufwiegeler.
|
|
|
Zuni
|
|
1. Aussprache (Spitzes u): Indianerstamm; 2. Aussprache (Rundes u): Zündholz
|
|
|
Züra
|
|
|
|
Zurix
|
|
Figur aus den Asterix und Obelix Comics
|
geeignet für blonde ,lustige, sympathische, genaue, korrekte, kleine und etwas aufbrausende Pfadis
|
|
|
|
Im französischen "Asterix bei den Schweizern" heisst der Bankier (Vreneli) so.
|
|
Zurplin
|
|
|
|
Züsi
|
|
|
|
Zuzuki
|
|
Automarke
|
geeignet für Pfadis die gerne Autos haben
|
|
|
Zwack
|
|
Böser Zwerg aus dem Kasperlitheater Nr. 3
|
|
|
Zwäg
|
|
aufgestellt, fröhlich, heiter
|
|
|
Zwärg / Zwerg
|
|
|
|
Zwaschpel
|
|
|
|
Zwaschpu
|
|
|
|
Zwasli
|
|
eine wo eifach nöd ruhig si cha!
|
|
|
Zwaspli
|
|
quirlig, 'schneller Sprecher'
|
|
|
Zwecknita
|
|
|
|
Zweifel
|
|
|
|
Zweistein
|
|
|
|
Zwick
|
|
Ich wurde als Pfadi "Zwick" getauft, da ich damals der Elektriker im Stamm Falkenstein Chur war. Wenn man an das Falsche Kabel kommt, dann "zwickt" es einem eines
|
|
|
Zwieback
|
|
getrocknetes und wieder gebackenes Stück Brot
|
|
|
Zwirbel
|
|
lustig, zerstreut, wild, Wirbelwind
|
geeignet für Lustige, aufgedrehte pfadis
|
|
|
Zwirbu
|
|
fröhlich, lustig, immer gut drauf, wilde Person
|
|
|
Zwirl
|
|
etwas zwischen Swirrl (Eichhörnchen) und Zwirbel
|
|
|
Zwottel
|
|
|
|
Zwuggel
|
|
|
|
Zyleiha
|
|
|
|
Zyliss
|
|
Früher ein Schweizer Produktionsunternehmen von Küchengeräten, heute ein Markenname für Küchengeräten und -Zubehör.
|
geeignet für Pfadis, die sich oft verletzen (aufschürfen, schneiden) oder gerne Dinge schnitzen; Pfadis welche gerne kochen
|
|
|